Cranio-Mandibuläre-Therapie
Was ist CMD? Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist der Überbegriff für eine Fehlregulation des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen (Ober- und Unterkiefer bzw. Schädel). Diese Fehlregulation führt zu einer fehlerhaften Bisslage der Zähne – der Biss stimmt nicht mehr.
Der CMD-Spezialist wird zuerst eine manuelle Funktionsanalyse durchführen. Mit den Fingerspitzen untersucht er die Kau- und Kopfmuskeln. Bei Druck auf bestimmte (teils verhärtete) Muskelbereiche (sogenannte Triggerpunkte) werden Schmerzen ausgelöst, durchaus auch in anderen Körperregionen. Zusätzlich untersucht er die Druckempfindlichkeit des Kiefergelenks sowie die Körper- und Kopfhaltung des Patienten. Alle Abweichungen von der Norm können ihm wertvolle Hinweise liefern.
Vielfältige chronische Beschwerden können die Folgen sein:
- Schmerzen in den Kaumuskeln / im Kiefer
- Probleme bei der Mundöffnung
- Knacken, Reibung und Schmerzen im Kiefergelenk
- Kopfschmerzen und Migräne
- Verspannungen im Nacken und Rücken
- Ohrenschmerzen
- Tinnitus (Ohrgeräusche) und / oder Schwindelgefühle
- Zähneknirschen (Bruxismus)
- Gesichtsschmerzen
- Schlafstörungen
- Schnarchen